Michaela Faber • 4. Juli 2025
Warum Affirmationen selten wirklich funktionieren – und was du statt dessen machen kannst.

"Ich bin erfolgreich. Ich bin wertvoll. Ich kann alles schaffen." ... errm echt jetzt?
Du musst dir nur einen Zettel an den Spiegel klemmen und dich mehrmals am Tag so fühlen als ob, währen du dir diese Worte sagt. Kommt dir bekannt vor? Millionen von Menschen stehen morgens vor dem Spiegel und sprechen sich ihre Affirmationen vor. Sie kaufen Bücher, hören Podcasts und folgen Gurus, die ihnen versprechen, dass positive Affirmationen ihr Leben verändern werden. Ich habe sogar mal eine Klientin gehabt, die mit positiven Affirmationen ihren Krebs heilen wollte. Das hat leider nicht geklappt auch wenn ich es ihr von Herzen gegönnt hätte.
Also – warum funktioniert es dann bei den meisten von uns nicht?
Ich denke positiv also bin ich oder …
Positive Denken ist an sich überhaupt nichts negatives. Aber, wenn Affirmationen wirklich so kraftvoll wären, müsste die Welt dann nicht voller reicher, selbstbewusster, erfolgreicher Menschen sein? Es ist doch so einfach! Oder doch nicht?
Wir leben in einer Zeit in der Angststörungen und Depressionen auf einem Allzeithoch sind. Kann man dieses Problem nicht einfach mit Affirmationen lösen? Ich würde sagen nein, denn Affirmationen haben ein fundamentales Problem: Sie versuchen gegen etwas anzukämpfen, das viel mächtiger ist als bewusste Worte. Sie kämpfen gegen deine unbewussten Überzeugungen und die machen 95% deiner Gedanken aus!
Der innere Kritiker als Hintergrundrauschen…
Und das ist es nicht allein. Während du vor dem Spiegel stehst und dir sagst "Ich bin wertvoll. Ich ziehe Fülle an wie ein Magnet.“, läuft in deinem Unterbewusstsein ein ganz anderes Programm ab. Da ist deine innere Stimme, die flüstert:
"Das ist doch Blödsinn. Du weißt genau, dass du wertlos bist. Das wird sich auch niemals ändern.“
Diese innere Stimme meint es eigentlich gut mit dir. Sie ist zu einer Zeit entstanden, als du dich schützen musstest. Als es wichtig war deinen Selbstwert zu verstecken, denn wann immer er sich gezeigt hat, wurde er klein gemacht. Deine unbewusste, innere Stimme ist ein Überlebensmechanismus und den nimmt das Gehirn um einiges ernster, als deine bewussten Affirmationen. Wenn du also als Kind oft kritisiert wurdest, entwickelte dein Gehirn eine innere Stimme, die dich schon vorher warnt: "Pass auf, mach keinen Fehler, sonst wirst du wieder abgelehnt.“ Und damit gehst du nicht auf Erfolgskurs, sondern bleibst bei dem was dir vertraut ist.
Positive Affirmationen sind zum scheitern verurteilt …
Versuche einmal zwei Menschen gleichzeitig zu zuhören. Der eine macht dir Komplimente aber auf der anderen Seite steht einer der dir erzählt was alles nicht mit dir stimmt. Dein Gehirn wird sich nicht auf den Menschen der dir Komplimente macht (deine Affirmation) konzentrieren können. Genauso übertönen deine unbewussten Glaubenssätze (der Mensch der dir erzählt was alles nicht stimmt) die bewussten positiven Worte.
Und es kommt noch etwas hinzu. Häufig sind die Affirmationen so weit von dem entfernt, was du unbewusst über dich glaubst, dass dein Unterbewusstsein noch einen Schritt weiter geht - du gehst volle Kanne, unbewusst in den Widerstand. Dein Gehirn denkt: "Das stimmt doch alles nicht, da muss ich gegen arbeiten.“ und verstärkt die negativen Gedanken noch mehr.
Und das hier passiert wirklich in deinem Kopf…
Weist du wie viele Gedanken pro Tag dir durch den Kopf rauschen? Es gibt wissenschaftliche Schätzungen, dass es 70.000 oder sogar mehr Gedanken pro Tag sind, also dem Tagesanteil an dem du wach bist. Der Großteil davon, nämlich 95%, sind völlig unbewusst.
Wenn du das in Zeit umrechnest - sagen wir 16 Stunden am Tag wach bist und Gedanken hast und 8 Stunden schläfst. Dann wären das bei 16 Stunden, 4375 Gedanken pro Stunde und 72 Gedanken pro Minute! Das bedeutet, dass du 69 Gedanken unbewusst denkst und nur 3 Gedanken dein Bewusstsein erreichen! Also für mich macht es total Sinn, dass das nicht funktionieren kann. Denn diese 69 unbewussten Gedanken bestimmen:
Wie du dich fühlst
Welche Entscheidungen du triffst
Wie du auf andere wirkst
Was du für möglich hältst
Solange du also diese unbewussten Programme nicht erkennst und veränderst, bleiben Affirmationen Kosmetik an der Oberfläche.
Es nützt nix, du musst dir bewusst werden…
Bevor du also irgendetwas verändern kannst, musst du erst einmal merken, was wirklich in deinem Kopf passiert. Das bedeutet:
Werde zum Beobachter deiner Gedanken. Hast du schon einmal versucht eine Minute lang alle deine Gedanken zu beobachten? Ich sage dir es ist gar nicht so einfach. Wenn man das aber über und mehrmals am Tag macht, dann kommt man sich richtig gut die Schliche. Man kann sich auch am Tag immer wieder bewusst machen, welche innere Stimme da gerade spricht. Wer redet da, wenn ich einen Fehler mache, oder was habe ich gerade gedacht bevor dieses Gefühl hoch gekommen ist, dass ich jetzt spüre.
Du musst nicht gleich zum Meditationsprofi werden, das fällt den meisten von uns eh super schwer, es hilft schon mehrmals am Tag inne zu halten und sich ganz bewusst wahr zu nehmen. Wie fühle ich mich jetzt gerade? Welche Gedanken gegen mir durch den Kopf? Was war gerade vorher los? Mit wem habe ich gesprochen, an wen habe ich gedacht? Was hat dieses Gefühl in mir ausgelöst. Wann habe ich mich das letzte Mal so gefühlt wie jetzt gerade und wann das Mal davor, und davor etc.
Erkenne die Muster. Mit etwas Übung fängst du an Muster zu erkennen. Immer dann wenn ich auf diese Situation, solche einen Menschen etc. treffe, dann wird meine innere Stimme besonders laut, löst ein Gefühl aus und lässt mich so handeln oder das sagen.
Hinterfrage die Herkunft deiner Gedanken. Wer spricht da eigentlich? Häufig sind es nämlich nicht einmal die eigenen Gedanken, die wir denken. Es sind verinnerlichte Worte/Sätze und Botschaften von Eltern, Lehrern, aus den Medien die wir konsumieren oder anderen wichtigen Personen aus der Vergangenheit.
Wenn Affirmationen nicht helfen…
Es gibt, so blöd das auch ist, keine Schablone die auf alle passt. Deshalb gibt es eben auch Leute bei denen Affirmationen helfen. Bei den Meisten aber eben nicht. Anders gesagt, jeder Topf hat einen Deckel, du musst deinen passenden Deckel finden. Und dafür kann es sein, dass du…
Deine innere kritische Stimme erst einmal kennen lernen musst und dir bewusst machen musst: Es ist nur ein alter Schutzmechanismus, den ich heute nicht mehr brauche. Wenn dir das bewusst ist, kannst du Wege finden um diesen Schutzmechanismus aufzuheben. Hier kann bspw. Hypnose helfen.
Durch das Beobachten deiner Gedanken nimmst du wahr: Wenn du selber negativ mit dir sprichst. Hinterfrage das: „Stimmt das wirklich, dass ich zu blöd bin um erfolgreich zu sein? Stimmt es wirklich, dass ich nichts wert bin.“ Frage dich, was würde ich einer guten Freundin sagen, die so über sich redet. Und dann sage dir selber genau das.
Bleibe realistisch: Zerlege deine Ziele in erreichbare Etappen. Es bringt nichts sich vorzustellen 1Mio Euro auf dem Konto zu haben, wenn du denkst, dass 100 Euro total viel Geld ist.
Gedanken führen zu Handlungen und Handlungen zu neuen Gedanken: Nimm dich bewusst wahr und lerne kennen wie du handelst. Wenn du dich selber erkennst, dann handele bewusst anders. Und keine Sorge, wenn es erst einmal nicht klappt, denke daran, laufen musstest du auch erst lernen! Übung mach die Meisterin.
Fazit...
Du siehst, echte Veränderung im Erwachsenenalter braucht mehr als das nachplappern positiver Sätze. Es braucht Bewusstsein, Mut, die Bereitschaft sich selber gegenüber ehrlich zu sein, Verantwortung zu übernehmen und sich den eigenen Denkmustern zu stellen. Es erfordert Hingabe an dich selber und ist ein wahrer Akt der Selbstliebe. Denn wenn du dich wirklich verstehst, deine Muster durchschaut und deine wahre Innere Stimme deutlich von den Stimmen der anderen unterscheiden kannst, dann klappt es auch mit einer zusätzlichen Verstärkung durch positive Affirmationen, gepaart mit Gefühlen und Visionen deiner Zukunft, so wie du sie wirklich willst.
Alchemie der Seele Blog

"Ich will einfach nur meine Ruhe haben, ich kann nicht mehr. Es gibt nur noch Baustellen in meinem Leben. Ich haste von einem Desaster zum nächsten. Immer wenn ein Brand gelöscht ist, bin ich schon im nächsten Einsatz". Diese Sätze habe ich schon unzählige Male gehört. Manchmal scheint das Leben nur noch aus Löcher stopfen, an vielen Fronten kämpfen und im Dauerlauf zu rennen, zu bestehen. An Ruhe ist da nicht zu denken. Der Schlaf ist nicht mehr erholsam. Die Zeit mit Freunden und Familie wird zu Qual. Da scheinen so viele Themen gleichzeitig im Leben auf zu ploppen, dass man gar nicht mehr weiß, wo man ansetzen soll. Es scheint einfach alles zu viel, zu überwältigend, wie ein kämpfen gegen Windmühlen. Überall tauchen Baustellen auf, im Job, in der Beziehung, im Geldfluss, im Leben, im Außen. Statt rund läuft alles eckig. Und das zermürbt, laugt aus und kostet wertvolle Lebenskraft. Und ja, du bist als Menschen ein hoch komplexe Wesen, das sich aus vielen verschiedenen Systemen zusammen setzt und das mit unendlich vielen Systemen in Wechselwirkung steht. Mich hat es eine Weile richtig umgehauen, als ich angefangen habe mich in der Tiefe zu erforschen und zu begreifen, womit ich in Wechselwirkung stehe, was ich mir selber erschaffen habe, wo ich in der Vergangenheit los lassen muss, wo ich Verantwortung für mein Handeln übernehmen muss und was ich verändern muss um in meine Kraft zurück zu kommen. Wie du dich fühlst, wie du dich in der Welt bewegst, welche Hürden und Blockaden dir in den Weg gelegt werden, damit du Bewusstsein erschaffst und wie du deine eigenen Talente in die Welt bringst wird von vielen Faktoren mitbestimmt: Deiner Seele und deinem expandierten Selbst Vergangenen Leben Deinen Ahnen Deinen Gene Deiner Zeit im Mutterlaib Deiner Geburt Deiner Kindheit Deiner Jugend Deinen Beziehungen - vergangene und aktuelle Deinem Clan - besonders deine Eltern, Großeltern, Urgroßeltern und auch Geschwister Deinen einzigartigen, angeborenen Talenten Deinen einzigartigen Fähigkeiten in Kombination mit deiner Lebenserfahrung Deinem Lebensplan Deinem soziales Umfeld Dem Land in dem du geboren bist und lebst Und all das fügt sich zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen und lässt dein leben harmonisch im Einklang laufen, wenn alle Systeme ausgleichen sind. Gibt es jedoch in einem einzigen dieser Systeme eine Disharmonie, ein ungelöstes Problem, Glaubenssätze, Vergangene Leben, eine Blockade, so kommt alles durcheinander. Stelle es dir so vor wie beim Tetris. Fehlt auch nur ein einziger Stein in einer Reihe, löst sich die gesamte Reihe nicht auf. Und immer neue Reihen stapeln sich auf dieser Reihe, je höher der Stapel an Reihen wird, desto hektischer versuchst du die Reihen aufzulösen. So ungefähr ist es auch in deinem Leben. Und das drückt sich dann unter anderem so aus: Das Vertrauen in deine eigene Intuition fehlt. Du kannst nicht 'Nein' sagen. Dein höchste Potential entfaltet sich nicht - du fühlst da ist mehr. Du hast Probleme deinen Beziehungen (als Paar, mit Freunden, am Arbeitsplatz). Du machst einen Job machen der dir keinen wirklichen Spaß macht. Du hast das Gefühl am falschen Platz zu sein. Du fühlst dich nicht dazugehörig. Du bist zunehmend erschöpft und erholst dich nicht richtig. Du hast Angst vor dem was um dich herum passiert. Du glaubst keine Kontrolle über deine Entscheidungen im Leben zu haben. Du hast Alpträume bekommen, die sich nicht wieder auflösen. Du stehst Problemen in der Familie hilflos gegenüber. Du kannst deine Grenzen nicht klar setzen. Dies sind nur einige Beispiele in denen du dich vielleicht wieder erkennst. Egal wie es sich in dir Ausdruck verschafft, wenn es nicht rund sondern eckig in deinem Leben läuft, dann ist es ein Zeichen dafür, dass irgendwo in deinem System ein Rädchen klemmt. Du kann selber schon einmal mit einem einfachen kinesiologischem Test schauen aus welchem System das Problem stammt. Als erstes musst du herausfinden wie dein Körper ‚Ja‘, ‚Nein‘, ‚Neutral‘ anzeigt. Dazu nimmst du drei Zettel. Auf einen Zettel schreibt du ‚Ja‘, auf den nächsten Zettel schreibst du ‚Nein‘ und den dritten Zettel ‚Neutral‘. Du legst den Zettel mit dem ‚Ja‘ auf den Boden und stellst dich auf den Zettel. Dann sagst du zu deinem Körper: Zeige mir dein ‚Ja‘. Warte darauf wie dein Körper reagiert. Schwankt er nach vorne, schwankt er nach hinten, zur Seite etc. Notiere dir wie dein Körper reagiert hat. Wiederhole dies mit dem ‚Nein‘ und ‚Neutral‘ Zettel. Wenn du alle drei Reaktionen deines Körpers getestet hast, gehst du in die nächste Runde. Dazu nimmst du dir einige kleine Blätter und schreibst je eines der oben genannten Systeme auf jeweils ein Blatt. Du hast dann also 16 einzelne Blätter mit jeweils einem Begriff drauf: Bspw. Kindheit. Du mischt diese Blätter danach, so dass du nicht mehr weißt was auf welchem Blatt steht und legst diese mit der Schrift nach unten auf den Boden. Dann stellst du dich nach einander auf die Blätter und fragst: Ist in diesem System die Ursache für mein Problem X (benenne das Problem so genau wie du kannst) zu finden? Gehe alle Zettel nach einander durch. Wenn dein Körper kein eindeutiges Ja, Nein, Neutral anzeigt, dann trinke ein großes Glas Wasser, warte einen Moment und versuche es noch einmal. Das ist der erste Schritt um deinem Problem auf die Spur zu kommen. Ich liebe diese Art des Testens, weil sie mir wertvolle Hinweise darauf geben kann wohin ich selber mich wenden kann, um mein aktuelles Problem oder meine Blockade zu lösen. Sich selber zu therapieren ist in der Regel schwierig aber wenn ich das Problem einkreisen kann, dann weiß ich selber immer schon wer mir da am besten weiter helfen kann. Manchmal kann ich es aber auch komplett durch diese Art der Testung selber lösen. Und das mache ich so: Wenn sich bspw. Das Thema Kindheit gezeigt hat, gehe ich mehr ins Detail. Ich Brainstorme dann alles was mir zu meiner Kindheit einfällt teste dann jede einzelne Idee mit der Frage: Ist dies die Ursache? Wenn ich die Ursache dann habe, dann Brainstorme ich die Lösungen. Ich schreibe wieder alles auf einen Zettel und teste erneut. Bspw. Ich könnte als Lösung auf einem Zettel stehen haben: ‚Mit meiner Mutter meine wahren Gefühle teilen‘ oder ‚Mich trauen nein zu sagen‘ etc. Und ja das ganze durch zu gehen dauert. Am besten ist es, sich Zeit zu nehmen und dies über mehrere Tage zu machen. Schreibe mir gerne und lasse mich wissen wie es für dich funktioniert hat: fraufaber@fraufaber.de Und wenn du alleine nicht weiter kommst oder schneller ans Ziel kommen möchtest dann buche eine Sitzung bei mit: https://www.fraufaber.de Zusammen bringe ich dich schnell und ohne viel Schnick Schnack an die Essenz dessen, was du brauchst, um alles zu einem stimmigen Gesamtbild, zusammen zu fügen.